Die Dekanatsjugendstelle Wilten-Land

Komm vorbei - SEI DABEI

Die Zukunft unserer Kirche sind die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Unserem Dekanat sind die Kinder- und Jugendarbeit, sowie die Seelsorge für diese Zielgruppe ein großes Anliegen. Die Wiltener Mitbrüder und die hauptamtlichen MitarbeiterInnen im Dekanat und in den einzelnen Pfarren engagieren sich in den Jungschar-, MinistrantInnen-, und Jugendgruppen sowie in der Jugendarbeit auf Dekanatsebene in Zusammenarbeit mit der Dekanatsjugendstelle und der KJ. Auch der Religionsunterricht in den Volks-, Haupt- und Höher Bildenden Schulen ist ein wichtiger Beitrag dafür, dass das Leben junger Menschen gelingt.

Die Dekanatsjugendstelle will die ehrenamtlich Engagierten in der pfarrlichen Jugendarbeit vor Ort unterstützen, fördern und begleiten. Dies kann die Pfarren entlasten und gleichzeitig den Blick über die eigene Pfarre hinaus, auf Diözesan- und Weltkirche hin öffnen. Ein weiteres Anliegen der Jugendstelle ist es, Ansprechpartner zu sein, Begegnungs- und Kommunikationsräume zu öffnen und den Blick über die eigene Pfarre hinaus zu weiten. Kurz: Menschen miteinander zu vernetzen. Wir, die Jugendleiterin und der Jugendseelsorger, bieten verschiedene Veranstaltungen an (z.B. „Nacht der 1000 Lichter", „Nachtwanderung vor Ostern", „JUMI-Tag", ...) und laden zu regelmäßigen, spirituellen Angeboten (z.B. Jugendvesper im Leuthaus am 2. Freitag des Monats und Dekanatsjugendgottesdienste vor Ort) ein. Das Stift Wilten stellt der Dekanatsjugendstelle für ihre Aufgaben verschiedene Räumlichkeiten im Leuthaus in der Klostergasse 1 (Jugendstelle, Abt-Schuler-Saal, Dominikus-Dietrich-Keller), sowie im Besinnungszentrum des Stiftes zur Verfügung. Das Dekanat unterstützt großzügig unsere Arbeit ebenfalls mit personellen und finanziellen Mitteln. Zusammen mit vielen Menschen lässt sich Großes einfach planen, organisieren, umsetzen und feiern. Und macht immer riesigen Spaß.

Ansprechpartner:

Jugendstelle Dekanat Wilten-Land im Leuthaus, Klostergasse 1, 6020 Innsbruck Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

Dekanatsjugendleiterin Klara Sturm: Telefon: +43 676 8730 7084 nach Vereinbarung

dekanatsjugend.wilten-land@dibk.at
facebook

Link zur Dekanatsjugendstelle

Die Dekanats-Jugendstelle Wilten-Land im Leuthaus bereitet mit und für Jugendliche und junge Erwachsene aus und in den Stiftspfarren und darüber hinaus folgende Aktionen vor und begleitet sie:

Dekanatsmobil im Leuthaus
Jugendvesper im Leuthaus jeden 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr.
Jugendgottesdienste im Dekanat am Sonntag um 19:00 Uhr
Tour durchs Dekanat zur Nacht der 1000 Lichter am Abend vor Allerheiligen
Scheipenhof-Rorate im Advent
Firmlingsnachmittage im Stift
Ostermarsch - Nachtwanderung vor Ostern
und manches mehr

Wir freuen uns auf DICH!

Komm vorbei - SEI DABEI

Die Dekanats-Jugendstelle Wilten-Land im Leuthaus bereitet mit und für Jugendliche und junge Erwachsene aus und in den Stiftspfarren und darüber hinaus folgende Aktionen vor und begleitet sie:

  • Dekanatsmobil im Leuthaus
  • Jugendvesper im Leuthaus jeden 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr.
  • Jugendgottesdienste im Dekanat am Sonntag um 19:00 Uhr
  • Tour durchs Dekanat zur Nacht der 1000 Lichter am Abend vor Allerheiligen
  • Scheipenhof-Rorate im Advent
  • Firmlingsnachmittage im Stift
  • Ostermarsch - Nachtwanderung vor Ostern
  • und manches mehr

 Wir freuen uns auf DICH!

Komm vorbei - SEI DABEI

Zum Reisebericht Weltjugendtag in Panama 2019

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS