Gebete zu den Blasiusmedaillons
Lebens- und Leidenszyklus des Hl. Bischofs und Martyrers Blasius
Die Völser Blasiuskirche besitzt neben dem Schwarzen Kreuz und vielen anderen Kostbarkeiten einen wahren Schatz, den man in Österreich in der Form nicht mehr findet. Es sind dies die 14 ovalen Bilder an den Wänden. Sie werden in einem bekannten Kulturführer als Darstellungen der 14 Nothelfer bezeichnet. Dieser Fehler entstand wahrscheinlich dadurch, dass durch das handgearbeitete Glas es nahezu unmöglich ist, die Bilder zu betrachten. Tatsächlich handelt es sich um einen Bilderzyklus mit Lebensstationen des hl. Blasius. Eine Dokumentation zum Leben des Heiligen dieser Art ist in keiner Kirche Österreichs zu finden.
Gebetsheft Blasiusmedaillon zum Downloaden
Medaillons: Maler Franz X. Kirchebner, Götzens (*6. 12. 1736 † 15. 11. 1815)
Fotos: Fotostudio Stanger, alle Pfarrarchiv Völs
Legende: Pfarrarchiv Völs, erneuert von Pfr. Christoph Pernter
Gebete: Pfr. Christoph Pernter