Rosenkranz

Wie bete ich ihn?
Welche Boschaften für das Alltagsleben hält er bereit?

Besonders in den Monaten Mai und Oktober wollen wir uns mit der Gottesmutter Maria verbinden, die uns Begleiterin und Vorbild im Glauben ist.

Rosenkranz zum Downloaden

Rosenkranz zum Mitbeten:

Schmerzhafter Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz

Seelenrosenkranz

Rosenkranz - ein Gebet mit Kindern?

Empfehlung ihn als "Holzhackerrosenkranz" zu beten.
Nur 10 Ave Maria und dabei einen Rosenkranz mit je zwei Einschüben: zB.: 2x der von den Toten auferstanden ist, 2x der in den Himmel aufgefahren ist, ...
Mit der Zeit kann dann die Einleitung: Glaubensbekenntnis, Vater unser, Ehre sei dem Vater, Glaube, Hoffnung, Liebe dazu genommen werden.

Radio Maria lädt zum gemeinsamen Gebet ein.

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS