Blasiuskirche
"Auf die Fürsprache des Hl. Blasius bewahre dich der Herr vor allen Krankheiten!"
um 8.30 Uhr die hl. Messe für alle lebenden und verstorbenen Mandatare/innen,
um 10.00 Uhr den Festgottesdienst für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder des Blasiusbundes,
um 14.30 Uhr die Segensandacht.
Die Gottesdienste um 10.00 Uhr und um 14.30 Uhr werden vom Völser Kirchenchor musikalisch gestaltet.
Nach jedem Gottesdienst wird der Blasiussegen den Wallfahrern/innen auch einzeln erteilt.
Bei unseren Standln besteht die Möglichkeit, sich bei Tee, Glühwein und Würstel aufzuwärmen
und Blasiusbrezen, -ansichtskarten und –kerzen, die Blasiuslitanei, die Hefte über die Blasiusmedaillons und die Wegkapellen, den Kirchenführer und das Blasiusbuch, in dem der Blasius-Messen-Bund und die -kirche mit ihren Bildern sehr gut beschrieben sind, zu erwerben.
Der Fahrweg ist auch bei Schneelage gut begehbar. Ein herzliches Vergelt´s Gott der Gemeinde-führung und den Gemeindearbeitern für diese Achtsamkeit gegenüber den Wallfahrern/innen.
Wallfahrtsmesse:Weitere Gottesdienste in der Blasiuskirche Völs im Jahr 2020:
Den Kreuzweg beten wir in der Fastenzeit
am Freitag um 14.30 Uhr
ab der Josefskapelle am 28.2., 13.3. und am 27.3.
ab dem Dorfplatz entlang der Wegkapellen am 6.3., 20.3. und am 3.4.,
am Karfreitag um 14.00 Uhr von der Pfarrkirche zur Blasiuskirche.
Maiandacht: Freitag, 1.5., um 19.00 Uhr,
mit anschließender Flursegnung, musikalisch gestaltet von VrauenVokalVöls.
Herz Jesu Fest: Freitag, 19. Juni, um 15.00 Uhr Festgottesdienst.
Viele Blasiusmitglieder und Mandatare/innen können aus Altersgründen nicht mehr zum Blasiusberg hinaufsteigen und dort die Hl. Messe mitfeiern. Ich werde wieder einen Fahrdienst einrichten und mit dem Kleinbus Mitglieder hinaufführen.
Treffpunkt um 14.00 Uhr beim Pfarrheim Völs, Werth 5.
Anmeldung in der Pfarrkanzlei bis 18. Juni. Kosten: keine.
Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim eingeladen.