Trauerbegleitung
Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.
Matthäus 5,4
Trauerbegleitung
vlnr: Pfarrer Christoph, Berta Weiler, Sieglinde Kaltenriner, Adelheid Lampl, Angelika Schlögl, Heltraut Weber, Paul Lampl, Inge Lipowec, Christine Windhager
Angehörige, die um einen lieben Menschen trauern, weil er in die Ewigkeit vorausgegangen ist, möchte die Pfarre nicht allein lassen. Daher schreiben die Mitglieder des Teams „Trauern trösten" an die Hinterbliebenen einen persönlichen Brief, der Trost spenden und Perspektiven aufzeigen möchte. In der Zeit nach der Verabschiedung wird das Fehlen des/der Verstorbenen intensiv gespürt, Stille kehrt ein. Offene Fragen und Gedanken im Alleinsein erschweren in der Trauer den Alltag.
Wenn in dieser Zeit der Wunsch nach einem Gespräch besteht oder die Sehnsucht aufsteigt, mit jemandem seine Sorgen, Ängste und Gefühle zu teilen, bietet das Team eine persönliche Begegnung an.
Mit dem Brief und mit einem erwünschten Besuch - beides erfolgt im Auftrag der Pfarre - möchten wir ausdrücken, dass die Pfarrgemeinde die Angehörigen und ihre Verstorbenen nicht vergisst. Eine persönliche Begegnung ermöglicht es, der Trauer Raum zu geben und kann helfen, andere Perspektiven zu entdecken.
Zudem werden unsere Verstorbenen bei den vierteljährlichen Gottesdiensten jeweils am 1. Dienstag im April, Juni, Oktober und am 2. Dienstag im Jänner, sowie beim Jahresrequiem Ende November in den Mittelpunkt unseres Erinnerns und unseres Betens gestellt.
Kontakt: Pfarrer Christoph