Sternsingen in Völs

Infos für 2025:

Wir suchen noch Kinder:

  • 02.01. (7 Kinder):
    • eine vollständige Gruppe (4 Kinder)
    • 1 Kind in einer Gruppe
    • 2 Kinder in einer weiteren Gruppe
  • 03.01. Vormittag Betriebe :
    • 1 Kind in Gruppe 1
    • 2 Kinder in Gruppe 2
  • 05.01.: eine vollständige Gruppe (4 Kinder)
  • 06.01.: 2 Kinder in einer Gruppe

Texte


 

Allgemeine Infos

Allgemeine Sternsingerinformation

Die SternsingerInnen haben 2024 über €25.200.- ersungen.

Danke den 123 Kindern und Jugendlichen, die in 43 Gruppen die Frohe Botschaft der Menschwerdung Gottes in die Häuser unserer Gemeinde getragen haben, den Begleitpersonen, dem Team, das in diesen 5 Tagen die Gruppen mit sehr gutem Essen versorgt hat und dem Sternsingerteam. Ebenso ein großes Vergeltsgott allen, die unsere König*innen so herzlich aufgenommen und ihre Spende gegeben haben.
Vergeltsgott für eure Spenden!

 

Caspar Melchior Balthasar
C + M + B
Christus Mansionem Benedicat
Christus segne dieses Haus

 


 

Filme über das Sternsingen:


 

Sternsinger – Straßenplan

  • Freitag, 27.12.24 ab 9.00 Uhr: Cyta
  • 2.1.: Aflingerstraße, Albertistraße, Friedensstraße, Martinsweg, Karl Fischer Gasse, Nikolaus Lenau Straße, Adam Müller Gutenbrunn Weg, Moosbachstraße, Landesstraße, Völser Au, Prinz Eugen Straße, Hechenbergweg;
  • 3.1.: Wolkensteinstraße, Maximilianstraße, Herzog Sigmund Straße; Völser Betriebe
  • 4.1.: Thurnfelsstraße, Bahnhofstraße, Moosau, Peter Siegmairstraße, Schießstandweg, Seestraße, Blaike, Kranebitterstraße;
  • 5.1.: Ulrichweg, Lorenz-Rangger-Weg, Reinhardweg, Handel Mazzetti Weg, Innsbruckerstraße, Wieslanderweg, Sonnwinkl, Erich-Schwarzenberger Weg, Brandjochblick,
  • 6.1.: Greidfeld, Blasius-Hölzl-Weg, Kirchgasse, Werth, Werth-Rain, Steigäcker, Föhrenweg, Birkenweg, Lindenweg, Otto-Kubik-Weg, Rotental, Vellenbergweg, Dorfstraße, Bauhof, Lannes, Angerweg, Josef-Hell-Weg, Pfarrgasse;

 


 

Beispiel einer Online-Anmeldung: 

 


 


 

 

 

 

  


 

 

 

Sternsingen 2025 - sei auch DU (wieder) dabei!

Unter dem Motto "Sternsingen für eine gerechte Welt" ziehen unsere Sternsinger*innen wieder von Haus zu Haus, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Ihr Einsatz gilt auch einer besseren Welt, die Spenden werden für unsere Mitmenschen in Armutsregionen der Welt verwendet. Bitte öffnet den Kindern und Jugendlichen eure Türen und Herzen!

mehr dazu

Zur Online-Anmeldung

Sternsingen 2024 - Danke für´s Dabeisein!

Unter dem Motto "Sternsingen 2024 - aber sicher!" waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen, mitzumachen.

mehr dazu

Sternsingen 2022

Vergelt´s Gott den Spender*innen und allen, die mitgemacht haben. Es wurden € 23.356,59 gespendet

mehr dazu

Sternsingen in der Coronazeit

Heuer wurde der Segen Gottes durch eine Erwachsene / einen Erwachsenen pro Straßenstück in die Häuser gebracht und um Spenden gebeten.

mehr dazu

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS