Ferienlager 2024

8 Tage Ferienlager in Saalbach waren wunderbar

Gemeinschaft,Jugend,Spiritualität

Das Ferienlager der JuMi´s beginnt heute am ersten Ferientag. 6.7.24

Schon in aller Herrgotts Früh um 8:30 Uhr machten sich die Gruleis und die Küche auf den Weg, um alles vorzubereiten.

Die Kinder steigen um 14 Uhr in den Bus und freuen sich schon auf diese Tage.

Hier die ersten Fotos


Die Anreise (Samstag, 6.7.24)

war natürlich auch mit "Trennungsschmerz" verbunden. In St. Johann ein Zwischenstopp und dann eine nette Begrüßung beim Haus durch die Gruleis.

Zimmer beziehen, Wunu zum Abendessen und Kennenlernspiele sind der klassische Beginn unseres Lagers.

Harry Potter begleitet uns heuer durch das Lager. Der sprechende Hut hat die Kinder den einzelnen Häusern zugeteilt.

Vorstellung der Häuser

Danach gab es das Abendlob und anschließend für die "Großen" Toast und die "Kleinen" ein Betthupferl.

Fotos vom Tag 1


Sonntag, 7.7.24

Die Nachtruhe hat bei einigen die Lebensgeister schon um 6:30 Uhr zurückgebracht.

Frühstück gab es ab 7:30 Uhr. Einige Kinder waren noch zum Wecken. Gegen 8 Uhr gingen einige Gruleis dieses Unternehmen an. Frühstück mit Christlbrot, Butter, Marmelade, Tee und Kakao.

Morgenlob und dann ging es los: Die Lagercard zum Geld und Punkte buchen,T-shirt bemalen, damit die Häuser auch äußerlich erkennbar sind, den Sonntagsgottesdienst vorbereiten und feiern. Jesus und der Sturm am See wurde uns von einigen Kindern dargestellt.

Mittagessen mit Neuburger, selbergestampftes Püree und Gemüse.

Am Nachmittag ging das Harry Potterspiel weiter bis mit dem frischen Kaiserschmarren die Kinder verwöhnt wurden.

Das Detektivspiel dreht sich um einen verschwundenen Ring, der für den weiteren Verlauf des Ferienlagers eine große Rolle.

Wir haben ein feines Miteinander trotz Regenwetter.

Hier einige Bilder dazu.


Montag, 8.7.24

Einige waren schon in aller Frühe  mit Morgensport unterwegs. Frühstück wieder ab 7:30 Uhr.
Klemens erklärt als Tageschef den heutigen Tag. Hört selbst!
Ein Eindruck von einer Station.

Ein Spiel am Vormittag, mit dem guten Mittagessen gestärkt auf Wandernachmittag zu einem wunderbaren Speichersee, Erdäpfl in Schale als Abendessen und in der  Nacht ein überraschendes Nachtgeländespiel.

Hier einige Bilder vom Tag!


Dienstag, 9.7.24

Sanftes Wecken mit leiser Musik, Frühstück um 9:30 Uhr, T-shirt der Häuser verteilen, Morgenlob feiern, Müll entsorgen und los geht die Olympiade rund ums Haus. Hört selbst!

Das Mittagessen wird vorbereitet.

Am Nachmittag bei schönem Wetter konnten die Spritzpistolen ausgepackt werden, anschließend konnten die Kinder in Projektgruppen Seifen, Kerzen, Lippenbalsam, ... herstellen.

Der Abend wurden mit einem Sternenhimmelspaziergang durch den Märchenwald beendet. Davor konnten die Kinder bei einem kleinen Lagerfeuer sitzen und im Speisesaal Gesellschaftsspiele ausprobieren. Nachtruhe machten sie nach eigenem Gutdünken. Jedenfalls war um 02:30 Uhr im ganzen Haus Stille eingekehrt.

Eindrücke vom ganzen Tag


Mittwoch, 10.7.24

Frühstücksbuffet von 9 bis 11 Uhr - einige wurden kurz vor Schluss geweckt. Das Morgengebet konnten die Kinder persönlich beten und dann reichlich und ausgiebig frühstücken. Es war einfach fein, Zeit für sich zu haben. Zimmerkontrolle und dann Freizeit genießen.
Fotos dazu
Anschießend beginnt der "Arbeitstag", um Geld für das Casino zu verdienen.
Hier ein Einblick in den Arbeitstag
per Film
per Fotos
Spaghetti-Essen ist ein Highlight im Lager. Hier ein paar Eindrücke.
Am Abend zum Essen "kalte Platte" und dann Vorbereitung auf das Casino.
Ein feiner Abend für die Kinder und Gruppenleiter.
Fotos dazu
Der Abend klingt mit Kuchenessen aus.

Donnerstag, 11.7.24

Nach einer kurzen Nacht gab es erst ab 9 Uhr Frühstück, wie immer anschließend Morgenlob und dann das Kinder/Gruppenleiterspiel. Unsere ehemalige Jugendleiterin Stefanie ist auf Besuch gekommen und wird einen Tag da bleiben.

Kiachlessen ist wieder etwas besonderes im Lager.

Damit die Kinder sich von den anstrengenen Tagen zuvor erholen können, wird für den Abend ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem sich alle mit ihren Talenten einbringen können.

Zuvor Stärkung mit Pizza, gut 35 Pizzableche werden vorbereitet.

Hier die Fotos vom Tag.

Der Bunte Abend musste wegen des Gewitters nach innen verlegt werden. Viele wunderbare Beiträge wurden dargeboten.
Der Abend wurde mit Eisessen und dem Abendlob abgeschlossen. Für die Großen und die Firmlinge gab es noch den Mitternachtstoast.
Hier die Fotos vom Abend.


Freitag, 12.7.24

Heute ist der letzte Tag. Die Nacht war kurz. Um 9 Uhr Frühstück mit "Affenscheiße", Honig, Marmelade, Christlbrot, Christltee und Kakao. Nach dem Morgenlob noch ein bisschen Nacht nachspüren, dann Projektgruppen am Vormittag.

Schaut selbst, was da alles gebastelt wird!

Aber auch theatermäßig ist eine Gruppe unterwegs.

Fotos dazu

Zum Mittagessen ist Restaurantbetrieb angesagt: Spaghetti, Wurstnudeln, Spatzeln, Milchreis, Kiachl mit Kraut und Preislbeeren, und Gurkensalat

Der Nachmittag ist mit Mythischer JuMi-Lager-Trank übertitelt.

Vor dem Discoabend stärken sich die Kinder mit dem obligaten Schlussessen: Schnitzel mit selbergemachten Kartoffelsalat.

Neuigkeiten erfahrt ihr aber beim Dankesgottesdienst am Sonntag um 9 Uhr.


Samstag, 13.7.24

Am Ende des Ferienlagers wurden die Kinder schon um 7:45 Uhr geweckt. Koffer fertig packen, Frühstücken, LKW fertig einladen, Abschlussgebet,

Wanderpokal vergeben an das Haus, das gewonnen hat,

Bus einsteigen, pfiati sagen an die GruppenleiteInnen und an die Küche,

die noch das Haus in Ordnung bringt; Eltern, die ihre Kinder erwarten und freudig empfangen; LKW ausladen und Pizza-Essen für die Gruleis und Küche beim Stigger.

Es war ein feines Ferienlager.

Fotos dazu

aktuellste Blog-Einträge

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS