1. Adventwoche

ein Start in die Stille der Zeit?

Gemeinschaft,Musik,Spiritualität

Mit dem Adventkranzbinden am Samstag vor dem 1. Adventsonntag und den Adventkranzsegnungen bei den Gottesdiensten stimmten sich viele Familien in diese wunderbare Zeit ein. Schuster Martin wird uns bei den Familiengottesdiensten in der Adventzeit begleiten.

Hier einige stimmungsvolle Eindrücke

Am Montag ging es gleich weiter mit der Nikolausfeier in der Emmausstube weiter. VelleVox, Hanah mit der Harfe und Reinhard als Geschichtenerzähler entführten die Seniorinnen und Senioren sammt den Ehrengästen in eine Welt, in der der Hl.Nikolaus die Herzen leicht erreichen konnte.

Fotos zur Nikolausfeier in der Emmausstube

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Mittelschule wurden mit Adventkranzsegnungen in diese Heilige Zeit eingeführt.

Am Mittwoch feierten wir das erste Rorate um 6 Uhr in der Früh mit anschließendem Frühstück. Die "Sänger" haben uns mir ihren adventlichen Liedern in die Atmosphäre Gottes entführt. Mit dem Frühstück im Pfarrheim stärkten sich die Kinder und die Sänger mit ihren Frauen für den Tag. Christl mit ihrem Team wird in den nächsten Wochen das Frühstück bereiten.

Am Abend konnten wir mit dem "In Advent eini horchn" den Tag mit Adventliedern beschließen. Erika mit ihrer Zieharmonika und Wolfgang mit vielen Gitarrespieler*innen führten uns durch den Abend, der von Christl und Anita mit kulinarischen Genüssen verschönert wurde.

Im Haus der Gesundheitsdienst wurde mit dem Arzberger Zwoagsang ein berührender Adventgottesdienst gefeiert. Die Bewohner blieben nach der HL. Messe sitzen bis Roswitha und Hans noch ein adventliches Stück zu gehör brachten.

Der Nikolaus ist auch schon fleißig unterwegs. Mit Engeln macht er sich auf den Weg zu Familien um Kinder zu beschenken.

Mit dem Christkindlmarkt und der Krippenausstellung wechseln wir schon in die 2. Adventwoche, die ja mit dem Vorabendgottesdienst vom Sonntag beginnt.

Fotos von diesen Ereignissen

aktuellste Blog-Einträge

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS