3. Adventwoche mit dem Sonntag Gaudete

Freude in die Welt hineintragen

Gemeinschaft,Musik,Spiritualität

Mit der Herberssuche der Musikkapelle begann die 3. Adventwoche.

Viele VölserInnen wanderten mit Fakeln über die Josefskapelle zur Blasiuskirche. Sie wurden dabei von musikalischen Gruppen belgeitet. Nach einer wunderbaren Andacht in der Kirche gab es Essen und Trinken.

Fotos dazu

Der 3. Adventsonntag wird auch Sonntag Gaudete genannt. Sonntag der Vor-Freude.

Um 10 Uhr kam zum Familiengottesdienst wieder Schuster Martin, der einem Kind, das einen Apfel gestohlen hat, hilft.

Um 18 Uhr konnten beim Friedenslichtgottesdienst viel schon das Friedenslicht nachhause nehmen.

Mittwoch und Freitag konnten wir wieder die Rorategottesdienste feiern, die von der Familien Thalhammer und VeleVox musikalisch gestaltet wurden. Das anschließende Frühstück war ein Hit. Vergeltsgott Christl mit ihrem Team, die das Frühstück jedesmal bereitet haben.

Sternsingerprobe, Rorate im Haus der Gesundheitsdienste, Schulgottesdienste, die vorweihnachtliche Feier der JuMi-Kinder und das vorweihnachtliche Konzert vor der Kirche vom Kulturkreis Völs mit Bläsern und den Sängern bereicherten diese 3. Adbentwoche sehr.

Fotos dazu

Fotos von der vorweihnachtlichen Feier der JuMi

aktuellste Blog-Einträge

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS