Vorstellung der Firmlinge

„Dankbarkeit teilen und Gemeinschaft erleben“ – Ein besonderer Tag für unsere Firmlinge rund um Eucharistie, Begegnung und Freude.

Gruppen,Jugend,Spiritualität

Am Samstag, den 18. Jänner, trafen sich die Firmlinge, um sich eine Stunde lang mit dem Thema Eucharistie und Brot auseinanderzusetzen. Dabei entdeckten sie, wie viel hinter einem einfachen Brot steckt: Welche Zutaten benötigt werden, was für äußerliche Einflüsse, wie viele Menschen daran beteiligt sind und wem man dafür dankbar sein kann. Die Firmlinge erfuhren, wie sie selbst ein „Dank" sein können – durch Gesten, die Gemeinschaft und Wertschätzung fördern.

Ein anschauliches Beispiel lieferte die Geschichte des Bäckers aus der Jakobsstraße. Sie zeigte, dass eine einfache Geste, wie das Teilen eines Brotes, oft Großes bewirken und vielen Menschen helfen kann.

Abschließend verglichen die Firmlinge den Aufbau einer Eucharistiefeier mit einem festlichen Mahl: Wie kann man die Elemente einer Messe – wie Danken, Teilen und Feiern – mit einem gemeinsamen Essen verbinden? Dieser Vergleich ließ die Firmlinge die Bedeutung der Eucharistie auf eine neue und greifbare Weise erleben.

Nach der Besinnungsstunde feierten wir gemeinsam die Heilige Messe, in der die Firmlinge namentlich aufgerufen wurden. Währenddessen konnten sich Menschen aus der Gemeinde zu den Firmlingen stellen, sie kennenlernen und so Gemeinschaft erfahren. Am Ende der Messe überreichten die Firmlinge den Anwesenden eine Gebetsrolle – ein Zeichen der Verbundenheit und des Gebets füreinander.

Nach der Messe ging es für die Firmlinge und Jugendlichen weiter mit einem fröhlichen Jugendabend. Eine spannende Schnitzeljagd rund ums Pfarrheim bot Gelegenheit für Spaß und Teamgeist. So endete der Tag mit Lachen und Bewegung – ein schöner Abschluss für einen Tag voller Begegnung, Dankbarkeit und Gemeinschaft.

 

Fotos der Aktion

 

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung eines KI-Tools erstellt, um die Inhalte klar und verständlich zu formulieren.

aktuellste Blog-Einträge

teilen

Share Tweet Mail Whatsapp

Anschrift

Pfarre Völs
Werth 5 A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4
pfarre-voels@stift-wilten.at

email

Kanzleizeiten

Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr
Sommerferien: Mi & Do
In den Weihnachtstagen: keine Kanzlei am 24.12., und 31.12.

nach Vereinbarung

Gottesdienste

Samstag
19:00 Vorabendmesse
Sonntag
Oktober bis Ferienbeginn
08:30 Hl. Messe mit Orgel
10:00 Familiengottesdienst
Juli bis Ende September 9:00 Uhr

weitere Gottesdienste

Diskrete Hilfe

"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
Vinzenz von Paul (1581 - 1660)
Wegbereiter der Caritas

zur Vinzenzgemeinschaft

Pfarre Völs
ImpressumSitemapDatenschutzKontodatenArchiv

powered by webEdition CMS