Wallfahrt nach Maria Waldrast
um Frieden und lebendigen Glauben
Gemeinschaft,Spiritualität
Am Pfingstsamstag machten sich 14 Personen auf den Weg nach Maria Waldrast.
1. Station um 6 Uhr Pfarrkirche Völs
Gott, der Erneuerung
wecke in mir die Lust, neue Wege zu gehen
entfache in mir neu das Feuer der Begeisterung, rüttle mich auf, damit ich bereit bin Dir, Gott, eine neue Chance zu geben.
Wir beteten um den Hl. Geist, dass er uns begleite und leite.
2. Station um 7:50 Uhr in Mutters
Wir beteten besonders um den Frieden in unseren Familien, in unserer Welt.
Dann ging es weiter nach Unteberg
3. Station um 9:30 Uhr in Unterberg
Wir beteten besonders um die Gaben des Hl. Geistes und dessen Früchte.
Die Gaben sind: Einsicht, Erkenntnis, Weisheit, Rat, Stärke, Frömmigkeit und Gottesfurcht.
Die Früchte des Geistes werden uns im Galaterbrief genannt: „Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Langmut, Sanftmut, Treue, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit, Keuschheit" (Gal 5,22-23)
4. Station um 12:00 in Mieders
Jausnen war angesagt und dann die Andacht in der Pfarrkirche zur Muttergottes mit der Meditation über das Gegrüßet seist du Maria.
Der großteil der Pilger ist den steilen Weg den 15 Wegkapellen entlang nach Maria Waldrast gegangen. 4 WalfahrerInnen fuhren mit der Gondel hinauf und gingen den Wegkapellen entlang, die den gloreichen Rosenkranz darstellen.
5. Station um 15 Uhr bei der Hl. Mess in der Wallfahrtskirche
Die ersten Pilger kamen schon um 14:15 Uhr auf der Waldrast an. Die Hl. Messe wurde vom Wallfahrtspriester mit uns gefeiert, der uns Pilger aus Völs besonders begrüßte.
Im Anschluss ging es in´s Gasthaus, ist doch eine Wallfaht erst dann gültig, wenn nach der Wallfahrt ein Gasthaus aufgesucht wurde - so unser Pfarrer Christoph.
Um 18 Uhr waren alle wieder wohlbehalten zuhause.
Vergelt´s Gott Toni für die Organisation und Führung und Hannes für das Fahren des Begleitfahrzeuges.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Vielleicht bist du, liebe Leserin, lieber Leser dann auch dabei!
