Ferienlager 2025
im Hochkeilhaus am Fuße des Hochkönig
Gemeinschaft,Gruppen,Jugend
Die Gruppenleiter*Innen (Gruleis) sind schon fest beim Vorbereiten.
Schön ist es, dass auch der neue Jugendleiter David im Ferienlager mit dabei sein kann.
48 Kinder, 13 Gruleis, 4 in der Küche und Maria als Krankenschwester sind schon beim Zusammenpacken.
Vorbereitung ein paar Eindrücke
Samstag, 05. Juli 2025
Heute um 14:15 Uhr sind unsere Kinder voller Vorfreude ins Ferienlager gestartet. Nach einer kurzen Pause unterwegs erreichte die Gruppe um 17:30 Uhr ihr Ziel am Hochkönig – und wurde dort gleich von den Gruppenleitern, stilecht in Anzügen, herzlich empfangen.
Wie beim Flug gab es zur Begrüßung eine "Sicherheitskontrolle" mit piepsenden Detektoren – ein lustiger Auftakt, der schon viel Gelächter brachte. Nach dem Bezug der Zimmer wartete auf alle das lang ersehnte und traditionelle erste Abendessen: unsere berühmten Wurstnudeln.
Am Abend stand dann das Kennenlernen im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Spielen konnten sich die Kinder und Leiter besser kennenlernen:
- Alle, die... – Im Stuhlkreis mussten alle Kinder den Platz tauschen, auf die eine bestimmte Aussage zutraf.
- Gemeinsam Stark – Das Teamwork-Spiel: Eine Decke musste umgedreht werden, während alle darauf standen.
- Stilles Line-Up – Die Kinder stellten sich – ganz ohne Worte – der Größe, dem Alter oder der Schuhgröße nach in einer Reihe auf.
- Wer bin ich? – Ein Name auf der Stirn, viele Fragen: Wer errät zuerst, welche berühmte Person oder Figur er ist?
- Zeitungsschlagen – Hier wurden die Namen mit Tempo und viel Lachen „eingeschlagen": Wer in der Mitte steht, muss blitzschnell reagieren, wenn ein Name gerufen wird.
- Zipp Zapp – Schnelligkeit gefragt: Wer nennt als Erstes den Namen seines linken („Zip") oder rechten („Zap") Nachbarn?
Nach einem kurzen gemeinsamen Abendlob durften alle müde, aber zufrieden ins Bett sinken – ein gelungener Start in unser Ferienlager!
Fotos zu den Kennenlernspielen
Sonntag, 6. Juli 2025
Nach einer ruhigen Nacht gab es um 8 Uhr Frühstück - wie jedes Jahr mit Ricci-honig, Marillen- und Erdbeermarmelade und das wichtigste - mit "Affenscheiße".
Mit dem Morgenlob führte uns Pfarrer Christoph in den Sonntag ein.Die Bergpredigt macht uns sensibel für ein gutes Miteinander - auch im Ferienlager. "Alles, was ihr von anderen erwartet, tut auch ihnen!" und "geht den schmalen Weg zum Glück!"
Die T-shirt wurden bemahlen, damit man die Kinder gleich erkennt zu welcher Gruppe sie gehören.
Mittagessen, die Sonnenstrahlen ausnützen, Messvorbereitung und die Feier des Sonntagsgottesdienstes standen am Nachmittag am Programm. Freizeit genießen, Abendessen und im Dedektivspiel die eigenen geistigen Fähigkeiten zum Klingen zu bringen, war angesagt. Mit dem Abendlob und dem Toastessen für die Großen ging dieser Sonntag zu Ende.
Mit allen, die dabei sind, erleben wir viel Schönes und Spanndendes.
Montag, 7. Juli 2025
Von 8 bis 8:30 Uhr konnten die Kinder und Gruleis zum Frühstück kommen. Wie jeden Tag - Morgenlob. Diesmal mit der Frage: Was ist Weisheit? Wie erwirbt man sie? Durch lernen aus Versuch und Irrtum. Die meisten waren einverstanden durch Nachahmung der Eltern und Großeltern.
Sich auf die Suche machen nach einer Lösung, damit unser Raumschiff nicht untergeht - ob das gelungen ist?
Mittagessen mit selber gemachten Kasspatzln und am Nachmittag wiederum die Sonne aussnützen.
Der restliche Nachmittag wurde zur Vorbereitung der Talenteshow genützt, während die Küche 31 Blech Pizza vorbereitet hat. Bis zum letzten Stück wurden diese Köstlichkeiten verdrückt: Pizza Margerita, Salami, Schinke/Käse, Masckabone.
Um 20:30 begann die Show, da alle Kinder mitgemacht haben, erlebten wir 2 Stundenlang ein Programm, das übertragungsreif gewesen wäre. Ein buntes Programm: Quiz, Gesangseinlagen, Tanzeinlagen, Karaoke, witzige Szenen, Gruppenleiter imitieren, Dinogeschichten und zwei wunderbare Moderatoren, die mit Witz und kurzweilig durch das Programm führten. Auch die Jury hatte wunderbare und aufmunternde Begründungen für die Notengebung von 1 bis 10.
Mit dem Dank an Gott wurde der Tag beendet. Die "Großen" bekamen noch den "Mitternachtstoast". Um Mitternacht war Ruhe im Haus.
Dienstag, 8. Juli 2025
Nachwievor Regenwetter - jeder Tropfen Wasser wird gebraucht für die Natur und Landwirtschaft, darum sind wir frohen Mutes und erleben einen wunderbaren Tag im Haus.
Am Vormittag Projektgruppen, Mittagessen und der Arbeits-Nachmittag zum Geldverdienen für den Casinoabend.
Diese Vorbereitung kann nachgesehen werden: hier anklicken
Nach einem feinen Abendessen und dem Abendlob haben sich Gruleis und Kinder auf den Casinoabend vorbereitet.
Der Abend war voller Erfolg. Grulei Clemens kam um 22 Uhr im Ferienlager an.
Um 00.05 Uhr schloss die Börse und das Casion.
Ausschlafen ist angesagt. Frühstücksbuffett gibt es von 9 bis 11 Uhr.
Fotos vom Tag sind hier zu sehen
Mittwoch, 9. Juli 2025
Das Frühstücksbuffett ist schon vorüber.
Viele Kinder haben lang geschlafen und das reichhaltige Essensangebot genossen.
Für das Abendessen konnten sich die Kinder und Gruleis von drei Speisen zwei aussuchen: Kartoffelgröstl, Topfennocken, Michlreis.
Am Nachmittag konnten wir im Wald spielen. Ein Bösewicht wurde besiegt indem Kärtchen mit Aufgaben gesammelt wurden. Jede Gruppe erfand eine Geschichte, damit der Böse besiegt werden konnte.
Nach dem Abendessen wurde die Hymne des Lichtes gespielt. Mit dem Mitternachtstoast für Kinder, die ihn wollten war der erlebnisreiche Tag zu Ende.
Die Gruppenleiter halten ihre Lagersitzung während Pfr. Christoph mit einer weiblichen Person die Nachtruhe in den Zimmern beginnt.
Fotos dazu
Donnertstag, 10. Juli 2025
Nach einer langen Nacht um 9 Uhr Frühstück. Nach dem Morgenlob gleich ins Freie zum Sporttag, der leider durch Regen wieder ins Haus verlegt werden musste. Nach Kiachl mit Kraut, Marmelade und Zucker - die meisten haben 5 Kiachl gegessen oder mehr, ging es wieder ins Freie zum Wimpelspiel. Dabei sind die Kinder hinter die Schwarzbeeren gekommen. So gab es nach der Kalten Platte noch Schwarzbeernocken, die Lagerleiter Leon mit einigen Kindern zubereitet hat. Sie waren seeehr gut!
Abendlob, Geistergeschichten, Film und freies Spiel war am Abend angesagt.
Freitag, 11. Juli 2025
Die Kinder sind nach einer ruhigen Nacht ausgeschlafen zum Frühstück um 9 Uhr gekommen. Nach dem Morgenlob wurden noch die Dankeskarten für die Sponsoren gebastelt. Zimmer genießen, Brettspiele spielen, ...,
Danach gab es Restaurant: Semmel- und Spinatknödel, Kaiserschmarrn und Apfelmus, Spagettie und Wurstnudel, Pfiffelings- und Champingons, Spatzln, Sauerkraut, Kartoffelbüree und Krebse, Gurkensalat, Erbsen, Kiachl, Röstkartoffel, ... und zum Abschluss Kuchen (Linzer, Sacherschnitten, ...)
Zeit zum Spielen im Haus und dann das Kinder gegen Gruppenleiterspiel.
Wer hat wohl gewonnen?
Das letzte Essen im Lager ist das Schnitzlessen.
Anschließend Disco oder/und Filmaben und Eisessen.
Mit dem gemeinsamen Abendlob endet der Abend. Die Kinder können noch in den Zimmern miteinander auf die erlebnisreiche Woche zurückblicken bis sie müde einschlafen.
Fotos von heute
Samstag, 12. Juli 2025 - Abreise
Die Gruleis räumen bis tief in die Nacht zusammen, damit der LKW gleich in der Früh beladen werden konnte. Kurt Ties kam mit seiner lieben Frau Sabine schon zeitig, damit wir alle rechtzeitig nachhause kommen konnten.
Gruleifrühstück um 7:30 Uhr, Kinderfrühstück 8:30 Uhr - alles zusammenpacken und Abfahrt nach dem letzten Gebet mit Segen im Ferienlager um 10 Uhr.
Es war eine feine Zeit mit euch, liebe Kinder, liebe Gruleis, liebes Küchenteam mit Krankenschwester Maria.
Sequenzen zum Geburstag und Abschlusssegen
Ich freu mich schon auf das nächste Ferienlager vom 11. Juli bis zum 18 Juli 2026
Sonntag, 13. Juli 2025 - 9 Uhr Dankgottesdienst in der Pfarrkirche
Ein herzliches Dankeschön an all unsere Unterstützer – ob mit monetären Mitteln oder mit wertvollen Sachspenden, Sie alle tragen dazu bei, dass dieses Ferienlager möglich wird.

